- aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen
- ⇡ abgestimmtes Verhalten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Europäisches Kartellrecht — Die deutsche Wettbewerbsordnung wird heute nicht mehr allein durch das deutsche Recht bestimmt. Neben das deutsche Wettbewerbsrecht sind vielmehr durch die Art. 81 und 82 EG Vertrag (EGV) und die Europäische Fusionskontroll Verordnung (FKVO) vom… … Lexikon der Economics
Gruppenfreistellungsverordnung — Eine Gruppenfreistellungsverordnung ist eine Verordnung im Sinne von Art. 288 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEU Vertrag) und ist als solche Bestandteil des – sekundären – europäischen Gemeinschaftsrechts. Durch… … Deutsch Wikipedia
Kartell — 1. Begriff: Vereinbarung von Unternehmen oder Vereinigungen von Unternehmen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine spürbare Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken. K. unterliegen dem… … Lexikon der Economics
Kartellverbot — Als Kartellverbot werden üblicherweise verkürzt diejenigen gesetzlichen Bestimmungen bezeichnet, die solche Beschränkungen des Wettbewerbs untersagen oder begrenzen, die ihren Ursprung in der Kooperation selbstständiger Unternehmen haben. Hierher … Deutsch Wikipedia
Legalausnahme — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Kartellverbot werden üblicherweise verkürzt diejenigen… … Deutsch Wikipedia
Kommunikation (Biologie) — Der Kommunikationsbegriff in der Biologie kann sich zum einen auf die (zeichenvermittelten) Interaktionen zwischen Zellen, Geweben, Organen und Organismen zum Zwecke der Verhaltenskoordination aber auch auf die Informationsübertragung innerhalb… … Deutsch Wikipedia
Gruppe (Soziologie) — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der … Deutsch Wikipedia
Gruppenmitglied — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der … Deutsch Wikipedia
Gruppenverhalten — Eine Gruppe in der Steinzeit (Gemälde von Wasnezow, 19. Jh.) Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der … Deutsch Wikipedia
Soziale Gruppe — Der Begriff Soziale Gruppe bezeichnet eine Sammlung von mindestens drei Personen (umstritten, auch zwei wird genannt). Der Begriff soziale Gruppe grenzt sich damit, was die Dreizahl der Mitglieder angeht, von der Zweierbeziehung (Dyade) ab. Eine… … Deutsch Wikipedia